DER WANDEL »FROM WELLNESS TO SELFNESS«
Bei der »Kunst, du selbst zu sein« geht es um die Harmonie zwischen Kopf und Bauch, um den Wandel vom Kleinen Ego-Ich zum Wahren Ich. Ich bezeichne diesen Selbstentfaltungs-Prozess als den Wandel »From Wellness to Selfness«. Der bekannte deutsche Trendforscher Mathias Horx hat den Ausdruck »From Wellness to Selfness« als Bezeichnung für den mittlerweile gesellschaftsprägenden Megatrend bereits vor Jahren kreiert.
​
Der Wertewandel »From Wellness to Selfness« ist unaufhaltbar, wird aber oft fehlinterpretiert, weil die Begriffe »Wellness« und »Selfness« diffus verstanden werden. Ich bezeichne mich mittlerweile ganz salopp als Kommunikations- und Selfness-Stratege. Aus diesem Grund ist mir die Klärung der beiden Begriffe »Wellness« und »Selfness« ein besonderes Anliegen.
​
In unserer Leistungs- und Karrieregesellschaft hat Wellness permanent Hochkonjunktur. Wellness-Oasen und neue Wellness-Angebote schiessen wie Pilze aus dem Boden. Trotzdem beklagen unsere Firmen immer mehr gestresste und erschöpfte Mitarbeitende und die Arztpraxen sind voll von psychisch kranken, vom Burnout gefährdeten und erschöpfungsdepressiven Menschen.
​
Es reicht in unserer Welt im rasanten Umbruch schon lange nicht mehr, sich kurzfristig zu entspannen und »bewellnessen« zu lassen. Wellness zielt primär auf das körperliche Wohlbefinden ab und bringt kein nachhaltiges geistiges Wohlbefinden. Es ist ein Irrtum, zu glauben, dass man mit Wellness auch zu Selfness gelangt. Wellness ist wunderbar geeignet für ein kurzfristiges Abschalten und eine kurze Erholung vom Alltags-Stress. Auch ich entspanne mich gern ein paar Tage in einem Wellness-Hotel und lasse mich am Abend kulinarisch verwöhnen.
​
Nichtsdestotrotz geht es bei Wellness immer in erster Linie um das körperliche Wohlbefinden und nur ganz am Rande um Selbtentfaltung und um das für alle Menschen essenzielle ganzheitliche Wohlbefinden. Wellness ist reine Seelenkosmetik und bringt uns, im Gegensatz zu Selfness, nicht weiter bei der Entfaltung unseres Wahren Ich.
Der Wandel von Wellness zu Selfness ist gleichbedeutend mit dem Wandel vom rationalen Verstand zum intuitiven Bewusstsein, vom Kopf zum Bauch, vom Kleinen Ich zum Wahren Ich. Genau darum geht es bei der »Kunst, du selbst zu sein«.
​
​
Nächste Seite: Der Selfness-Prozess →
​
​
​